Speakers

Christian LiebelChristian ist Softwareentwickler bei der Thinktecture AG in Karlsruhe. Sein Steckenpferd ist die Entwicklung moderner Cross-Plattform-Anwendungen auf Basis von Webtechnologien. Er ist Google Developer Expert für Angular und Web Technologies (Progressive Web Apps und Project Fugu) und Mitglied der Web-Apps-Arbeitsgruppe des World-Wide Web Consortium (W3C).

Christian KühnChristian Kühn ist Software-Entwickler bei dmTECH. Er beschäftigt sich mit Sicherheits- und QA-Themen, aber auch mit den nicht-funktionalen Anforderungen moderner IT-Landschaften. Er ist Mitorganisator des DevOps Meetup Karlsruhe.

Christian WeyerChristian ist Mitgründer & CTO der Thinktecture AG. Als leidenschaftlicher Speaker ist er auf Softwarekonferenzen weltweit präsent. Seit knapp 30 Jahren liegt sein Herz immer bei den neuesten Technologien und wie man sie sinnvoll für moderne Softwarelösungen einsetzen kann.

Christian LaboranowitschChristian unterstützt Kunden als freiberuflicher Softwareentwickler bei der Umsetzung komplexer Softwaresysteme. Auf der Backend-Seite arbeitet er mit Java/Kotlin und Spring, .NET sowie NodeJS/NestJS. In den letzten Jahren hat er sich zunehmend auf moderne Webframeworks konzentriert und setzt dabei auf Angular und React. Mit besonderem Interesse verfolgt er den Trend hin zu sogenannten Meta-Frameworks wie NextJS, Astro und auch AnalogJS.

Daniel SoglIch habe an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Banking studiert. Während meines Studiums habe ich mich auf Webentwicklung mit Angular und React spezialisiert und meine Leidenschaft für die Entwicklung mobiler Anwendungen entdeckt. Bei der Entwicklung mobiler Apps setze ich generell auf Ionic und Capacitor, um innovative und leistungsfähige Lösungen zu schaffen. Nach meinem Studium habe ich wertvolle Erfahrungen im Consulting gesammelt, wo ich in den Bereichen Automotive und Pharma tätig war. In meiner Rolle als Lead Developer war ich maßgeblich an der Entwicklung einer mobilen Broker-App beteiligt.
Heute bringe ich meine Expertise als Softwarearchitekt bei Thinktecture AG ein, wo ich Kunden bei der Entwicklung komplexer Webanwendungen unterstütze. Der Austausch von Wissen ist mir besonders wichtig, um technische Exzellenz zu fördern.

Dennis SchulzDennis Schulz ist Senior Consultant bei TNG Technology Consulting. Neben
seiner Arbeit als Software Engineer organisierte und moderierte er die
Fernsehsendung 'Quasi Klar' für RNF. Er veröffentlichte das Buch
'Goethes Faust und Einsteins Haken' im Rowohlt Verlag und gewann Science
Slams in ganz Deutschland. Seine Promotion in Tieftemperaturphysik
absolvierte er an der Universität Heidelberg. Als Mitglied des
'Innovation Hacking'-Teams arbeitet er an AI-Showcases und Data
Mining-Projekten.

Joe ReuterHi, I'm Joe and I work on observability tools. I also like all sorts of AI and hope they take over one day

Jonas ScholzJonas Scholz ist Co-Founder von Sliplane, einer europäischen Platform-as-a-Service, die das Deployen von Docker-Containern vereinfacht. Zuvor baute er Infrastruktur-Tools an der Schnittstelle von MicroVMs, Container-Orchestrierung und Developer Experience. Sein Fokus liegt auf dem sicheren Ausführen von untrusted Code, minimalen Systemen, die skalieren – und dem konsequenten Vermeiden von Enterprise-Nonsens.

Giulia MaierGiulia verlor ihr Herz während ihrer Werkstudententätigkeit an die Mobile Entwicklung. Nach dem Masterstudium an der Hochschule Karlsruhe, arbeitet sie seit 2020 in der App Entwicklung. Am liebsten programmiert sie Apps für Android mit Kotlin oder Cross-Plattform React Native Apps. Dabei hat sie einen Schwerpunkt auf barrierefreie Appentwicklung und Green Software Development gelegt.

Fabian DogendorfFabian Dogendorf ist Fullstack-Entwickler und Mitgründer von codecreators GmbH in Bruchsal. Sein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung moderner, skalierbarer Android-Apps und Web-Lösungen mit einem klaren Fokus auf Qualität und Benutzererlebnis.

Florian SchickFlorian Schick ist freier Softwarearchitekt, Fullstack-Entwickler und Berater. Unter dem Motto "Einzigartige Software für einzigartige Visionen" realisiert er maßgeschneiderte Lösungen. Im Backend arbeitet Florian überwiegend mit C#, Entity Framework und SQL Server, während er im Frontend Angular, Blazor und vue.js einsetzt.

Gregor SpeckGregor Speck ist Frontend Architekt und Fullstack Entwickler bei der Bridging IT. Er beschäftigt sich intensiv mit modernen Webtechnologien, verschiedenen Frameworks und modernem CSS. Seine Leidenschaft für innovative und umfassende Lösungen im Webbereich verbindet er mit seinem Fachwissen, um anspruchsvolle Projekte zu realisieren. Dabei legt er seinen Fokus auf Angular, NX Devtools und Storybook.

Manfred SteyerTrainer und Berater mit Fokus auf Angular, Google Developer Expert (GDE), schreibt für O'Reilly, Heise und das Java-Magazin, spricht regelmäßig auf Konferenzen.

Martina KrausMartina Kraus ist seit ihren frühen Jahren in der Welt der Webentwicklung aktiv und hat sich im Laufe der Zeit zu einer Expertin auf dem Gebiet der Websicherheit entwickelt. Als Application Security Engineer konzentriert sie sich darauf, Sicherheitsbest Practices in alle Phasen der Softwareentwicklung zu integrieren. In ihrer Rolle als Google Developer Expert (GDE) liebt sie es auch, Wissen über Websicherheit auf nationalen und internationalen Konferenzen zu verbreiten. Derzeit schreibt sie ein Buch über Authentifizierung und Autorisierung im Web.

Michael PrießMichael Prieß ist Solution Architect und Software Developer bei diva-e Conclusion in Karlsruhe und einer der Organisatoren der Java User Group Karlsruhe.

Nils KasseckertNils (Jg. 1998) ist Solution Cloud Architekt, Dozent und Speaker mit Master in Informatik. Zusätzlich ist er seit 2013 selbstständig und teilt sein Wissen zu Mobile Apps und verteilten Systemen.

Rainer HahnekampRainer Hahnekamp ist Google Developer Expert und als Trainer und Berater im Expertennetzwerk von Angular Architects tätig. Unter anderem ist er dort für Schulungen rund um Angular und Spring verantwortlich. Darüber hinaus gibt er mit ng-news auf YouTube einen wöchentlichen Kurzüberblick über relevante Ereignisse im Umfeld von Angular.

Sascha LehmannFür Sascha Lehmann war mit seinem ersten PC schon klar, in welche Richtung die Reise geht. Durch Desktop- und Backend-Entwicklung im .NET-Umfeld fand er über die Jahre hinweg zu seiner wahren Leidenschaft, der Webentwicklung. Als Experte im Angular und im UI/UX-Umfeld hilft er bei der Thinktecture AG in Karlsruhe tagtäglich Kunden bei ihren Herausforderungen und Vorhaben. Sein Wissen behält er natürlich nicht für sich, sondern gibt es mit viel Hingabe an andere weiter, um auch auf sie den Funken der Leidenschaft für Webentwicklung überspringen zu lassen.

Thomas HugleThomas Hugle ist Senior Consultant bei TNG Technology Consulting, mit
einem Fokus auf Front-End-Entwicklung. Seine Doktorarbeit am
Max-Planck-Institut für Kernphysik in Heidelberg drehte sich
hauptsächlich um die Datenauswertung des CONUS Neutrino-Experiments und
Computersimulationen physikalischer Systeme. Neben seiner Tätigkeit als
beratender Softwareentwickler kümmert er sich unter anderem um
Data-Mining-Projekte, um seine Datenanalyse-Skills auf Spotify-Daten
seiner Kollegen anzuwenden, und hält Vorträge darüber wie man vom
Physiker zum Softwareentwickler werden kann.

Thomas SteinerIch bin Developer Advocate bei Google Hamburg und arbeite im Chrome-Team. Mein Fokus liegt darauf, das Web durch Standardisierung, das Erstellen und Teilen von Best Practices sowie durch Forschung zu einem besseren Ort zu machen. Ich blogge auf blog.tomayac.com und twittere als @tomayac.

Waldemar TommeWaldemar ist Software-Entwickler:in und Bastler:in aus Leidenschaft. Von Software-Entwicklung, über Hardware-Infrastruktur bis hin zu Hardware-Projekten ist so ziemlich alles in deren Interessensbereich.

